Segeln über offene See - in der Ägäis wird jeder Tag zum Segelfest. Jeden Tag eine andere Insel, ein anderer malerischer Hafen, ein anderes weißes Kykladendorf mit Kirchen, Klöstern und Tavernen.
Wer es aber lieber gemütlicher angeht, findet im Saronischen Golf oder im Ionischen Meer Familien-Reviere von quirliger bzw. sanfter Schönheit. Grünbewaldete Inseln wie Poros, Hydra, Spetsä und Ägina sind - trotz ihrer Nähe zu Athen - ein angenehmes Segel- und Urlaubsrevier.
Gleiches gilt für die Inseln im westlicher gelegenen Ionischen Meer, - sie sind noch ruhiger und stiller. Korfu ist das Zentrum dieses Segelreviers. Die Inseln des Dodekanes sind mit ihrer herben Schönheit ein noch weithin unentdecktes Revier. Wegen seiner vielen geschützten Buchten und kleinen Häfen empfehlen wir Ihnen diese Inseln ganz besonders. Unsere langjährigen Partner in Griechenland sind die Firmen Sunsail, Vernicos, Kiriacoulis, Athenian Yachts, Padomar, Kavas, Olympic Yachting. Größtenteils bieten diese Vercharterer auch Oneway-Törns zwischen verschiedenen Stützpunkten an.
Unsere Yachtcharter Partner in Griechenland sind Aeolian Yachts, AF Yachting, Albatross Yachting, Asterion Sailing, Athenian Yachts, Discovery Yachting, Dream Yacht Charter, FYLY Yachting, GR Sailing, Greek Isles Yachting, Hellenic Yachting, Hermes Yachting, Ionian Catamarans by Patras Yachts, Ionian Charter, IonionSails.gr, Isalos Yachting, Istion Sailing, JF Yachts, Kavas Yachting, Kekeris Yachts, Kiriacoulis, Lagoon NAPA, MG Yachts, Minas Yachting, Nautica Charters, Navigare Yachting, ND Sails Yachts, NorthSailing, Octopus Yachting, Odysseus Yachting, Olympic Yachting, Ortsa Sailing, Pelagos Yachting, Perfect Yachts, Pitter Yachting, Puresailing, Sail Aegean Europe, Sun Yachting Greece, Sunsail, The Moorings, Tsirigotis Yacht Charter, Vogue Yachting, White Sails, X-Yachting Sailing Center und Yachtcharter Rhodos.
Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verfügbarkeit haben!
Im Frühjahr und Herbst, wenn der Meltemi, der ägäische Nordwind, noch nicht (oder nicht mehr) allgegenwärtig ist und an den Fensterläden und Türen der Inselhäuser klappert und rattert und die Segler manchmal länger als beabsichtigt im Hafen festhält, bietet die Ägäis sportlichen Crews mit ausreichender Erfahrung die Möglichkeit, eines der "verzwicktesten Reviere der Welt" (Zitat eines Weltumseglers), kennenzulernen.
Verzwickt deshalb, weil der Wind oft unerwartet rasch zupackt und ehe man sich versieht, zu Sturmstärke anwächst. Vor allem in Lee der Inseln.
In der Vor- und Nach-Saison weht er auch schon mal aus Süden oder Südosten. Dann kann man wieder "Höhe machen", die man vorher im Meltemi-Ritt verloren hat.
Anmerkung: Das Wort Meltemi kommt vom italienischen "beltempo", sprich "schönes Wetter" und wurde im Laufe der Zeit im mittelmeerischen Sprachengewirr und Seemannskauderwelsch zu "beltemp", "meltemp", "meltem" und schließlich "meltemi".
Der Schönwetter-Wind weht aber nicht nur im Hochsommer, wenn die Sonne scheint. Er kann zu jeder Zeit und auch mal bei bedecktem Himmel loslegen.
Vorsicht ist immer geboten. Wetterbericht: Radio Athen, 729 jHz, jeden Morgen (außer sonntags) um 6:30 Uhr in griechischer und englischer Sprache.
Die Ägäis ist also mitunter ein recht rauhes Revier. Stürmische See zwischen den Inseln und Fallböen sind das Salz in der Suppe des Ägäis-Seglers. Selbst erfahrenen Skippern wird dann alles abverlangt.
Wer es gern sportlich hat und sich und seine Crew ausreichend kennt, mag im Juli oder August zur Hoch-Zeit des Meltemi ins Zentrum der Kykladen nach Mykonos segeln!
Wer es aber lieber gemütlicher angeht und die Bouzuki-Musik dem pfeifenden Wind in den Wanten vorzieht, der findet im Saronischen Golf oder im Ionischen Meer Familien-Reviere von quirliger bzw. sanfter Schönheit. Grünbewaldete Inseln mit so vertraut klingenden Namen wie Poros, Hydra, Spetsä und Ägina, sind - trotz ihrer Nähe zu Athen - ein angenehmes Segel- und Urlaubsrevier. Gleiches gilt für die Inseln im westlicher gelegenen Ionischen Meer, die noch ruhiger und stiller sind und deren Zentrum Korfu ist.
Die Inseln des Dodekanes sind weniger rauh als das Inselmeer der Kykladen. Sie liegen vor der türkischen Küste. Patmos, Leros, Kalymnos sind das nördliche Dodekanes-Revier, Kos, Nisiros, Tilos, Simi und Rhodos das Südliche. Trotz ihrer "Randlage" sollten Skipper und Crew achtgeben - der "Beltempo" sorgt auch hier noch im Handumdrehen für Aufregung.
Trotzdem: Die Inseln des Dodekanes sind mit ihrer herben Schönheit ein noch weithin unentdecktes Revier. Allein aus diesem Grund, und wegen seiner vielen geschützten Buchten und kleinen griechischen Häfen empfehlen wir Ihnen dieses Revier ganz besonders.
Nach wie vor ist das Ionische Meer eine abwechslungsreiche Alternative für Segler, die nicht mit einem einzigen Revier "verheiratet" sind. Mit den Inseln Korfu, Levkas und Kefallinia gehört das "sanfte Meer" zum Schönsten, was Griechenland-Segler erwarten können. Die "lieblichen Inseln" sind so grün und sanft wie große Teile der türkischen Küste. Besonders reizvoll sind die kleinen Inselorte, die noch deutlich den italienischen Einfluß in ihrer Architektur ausstrahlen - und die vielen kleinen Buchten, die mit glasklarem Wasser zum Baden, Schnorcheln und Tauchen einladen.
Ithaka ist die berühmteste der Ionischen Inseln, bekannt als die Insel des Odysseus. Noch heute wird ein Ort gezeigt, der als Platz gilt, an dem Odysseus Burg gestanden haben soll.
Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verfügbarkeit haben!