Stornierungsbedingungen: Personalisiert
Wünsche des Mieters auf Änderung der Mietdaten werden vom Mieter berücksichtigt, soweit er ihnen ohne finanzielle Folgen für ihn nachkommen kann.
Wenn der Mieter, aus welchem Grund auch immer, außer aus Verzug oder verspäteter Bereitstellung des Bootes durch den Vermieter, auf die Miete verzichtet und beschließt, den Vertrag zu kündigen, verbleibt die geleistete Anzahlung beim Vermieter. Gelingt es dem Vermieter, das reservierte Boot weiter zu vermieten, erstattet er die vom Mieter geleistete Anzahlung nach Abzug der Verwaltungsgebühr von 300 Euro ohne Steuern und gegebenenfalls der Differenz zwischen dem Mietpreis und dem von ihm zu zahlenden Preis Im gleichen Zeitraum konnte ich das Boot erneut vermieten.
Wenn der Vermieter aufgrund eines Schadens oder aus einem anderen Grund, den er nicht zu vertreten hat, nicht in der Lage ist, dem Mieter das Boot oder ein gleichwertiges Boot zum vereinbarten Termin und/oder für die vereinbarte Dauer zur Verfügung zu stellen, und wenn der Nutzungsausfall eintritt die ursprünglich im Vertrag vorgesehene Mietdauer um mehr als die Hälfte überschreitet, kann der Mieter den Vertrag kündigen und die volle Rückerstattung der von ihm bereits gezahlten Beträge verlangen. Ist die Nutzungsentziehung geringer, kann er nur eine entsprechende Minderung des Preises verlangen.
In keinem Fall kann der Mieter vom Vermieter eine zusätzliche Entschädigung oder Schadensersatz verlangen.